DML Arbeitsrecht aus einer Hand

Die Situation

Als mittelständischer Unternehmer sind Sie daran interessiert, personalwirtschaftliche Werkzeuge einzusetzen, die arbeitsrechtlich fundiert und gut handhabbar sind. Dabei soll sich ein Nutzen für Ihre Mitarbeiter, Ihre Führungskräfte und für Sie selbst ergeben. Die Palette an Entscheidungen, die arbeitsrechtlich fundiert sein müssen ist groß: Kündigung von Managern und Mitarbeitern, Betriebsstilllegungen, Outsourcing von Bereichen nach § 613a BGB, aber auch die Ausweitung Ihres Mitarbeiterstammes durch den geschickten Einsatz von Mitarbeitern auf der Basis geringfügiger Beschäftigung (sogenannte 450 Euro-Jobs), die Förderung der Motivation Ihrer Mitarbeiter durch die Gewährung von steuerfreiem Sachbezug oder die Einräumung der privaten Nutzung von Dienstfahrzeugen bei Vertriebsmitarbeitern und Führungskräften.

Die DML Lösung

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir zunächst den Bedarf, für den Sie sich eine Lösung wünschen. Unsere Aktivitäten:

  • Welche Art von Entscheidung steht an?
  • Wie sattelfest ist Ihre Position als Arbeitgeber?
  • Sind alle Hausaufgaben gemacht, der Betriebsrat informiert oder eingebunden?
  • Sind Ihre Führungsinstrumente durch Betriebsvereinbarung abgesichert?
  • Sind sie auf dem Stand der Zeit?
  • Wie lassen diese sich weiterentwickeln, so dass Ihre Bedarfe erfüllt werden?
  • Ist eine Neukonzeption erforderlich, angepasst auf die Situation in Ihrem Unternehmen?
  • Welche arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Vorschriften sind dabei zu beachten?
  • Gibt es auch steuerrechtliche Implikationen?
  • Entwicklung der gewünschten personalwirtschaftlichen Instrumente für Sie und Ihre Führungskräfte
    • auf der Basis eines Pflichtenhefts und Projektplans
    • bei gleichzeitiger Verzahnung mit Ihren bereits vorhandenen Instrumenten
    • mit einem pragmatischen Ansatz: so einfach wie möglich, nur so viel administrativer Aufwand, wie nötig
  • Abstimmung mit Ihrem Betriebsrat, sofern dieser vorhanden ist
  • Formulierung der erforderlichen Dokumente (Betriebsvereinbarung, Dienstanweisung und arbeitsvertragliche Regelungen)
  • Erarbeitung eines Katalogs der häufig gestellten Fragen (FAQ)
  • Begleitung Ihrer Führungskräfte bei der Umsetzung der einzelnen Instrumente
  • Einrichtung einer Hotline zur Unterstützung bei Rückfragen

Ihr Ergebnis

Sie und Ihre Führungskräfte treffen arbeitsrechtlich fundierte Entscheidungen und nutzen Systeme und Tools, die rechts-sicher sind. Die DML Personalberatung hilft Ihnen dadurch die Kosten für arbeitsrechtliche Streitigkeiten zu minimieren.

 

Zurück