DML Motivforschung

Die Situation

Aufgrund Ihrer Größenordnung, Ihrer Internationalität und Ihres Wachstums läuft in Ihrem Hause „nichts“ oder „alles“ über Ihre Führungskräfte. Sie haben selbst erlebt, welchen Einfluss Motivation und Eignung von Führungskräften auf die Produktion und die Produktivität ganzer Belegschaften hat. Da Sie über eine größere Zahl von Führungskräften verfügen, möchten Sie wissen, in wie weit diese mit ihrer aktuellen Situation zufrieden sind und in wie weit Sie ihre Mitarbeiter inspirieren, mitreißen und fördern – oder eben demotivieren.

Die DML Lösung

Wir greifen auf wissenschaftlich gesicherte Anreiz-/Beitragsmodelle zurück und messen bei Ihren Führungskräften bis zu  25 motivationsrelevante Parameter. Beispiele: Qualität der Aufgabe, Beziehungen zu Vorgesetzten und Kollegen, Einbindung in Entscheidungen, Anerkennung von Leistung, Firmenimage, Status, Prestige, Entlohnung, Zusatzleistungen, räumliche Bedingungen, systematische Personalentwicklung und Fortbildung, Umgang mit Konflikten, Zugehörigkeit zu Management-Levels, Arbeitsverträge, Modernität der Personalsysteme, Professionalität der Supportabteilungen (IT, HR, Controlling).

  1. Wir messen die Bedeutung dieser Parameter: Wie wichtig ist Ihnen das?
  2. Wir messen die tatsächliche Wahrnehmung: Wie zufrieden sind Sie damit?
  3. Wir kalkulieren Zufriedenheitsindices zwischen: -5 (sehr unzufrieden), 0 (neutral) und +5 (sehr zufrieden).
  4. Wir diskutieren diese Ergebnisse mit Ihren Führungskräften und entwickeln gemeinsam mit diesen, und Ihnen als Auftraggeber Maßnahmen für die betreffende Führungskraft
  5. Wir werten die Motivforschung gesamt aus und entwickeln Vorschläge und Lösungen, sollte sich herausstellen, dass einzelne Parameter insgesamt schlecht wegkommen.

Ihr Ergebnis

Mit der Motivforschung für Ihre Führungskräfte haben Sie ein Instrument in der Hand, mit dem Sie für maximale Motivation und Produktivität in Ihrer Organisation sorgen. Ihnen bleibt nichts verborgen und Sie können proaktiv offene Themen angehen. Sie erhalten einen echten Wettbewerbsvorteil.

Zurück