Ihre Situation
Die Geschäftsmodelle von Unternehmen unterliegen einem ständigen Wandel. Was sich früher wie geschnitten Brot verkaufte, muss heute noch lange keine positiven Deckungs-beiträge erwirtschaften. Am Beispiel Großrechner und Tageszeitungen haben wir es selbst erlebt. Erste Warnzeichen rechtzeitig zu erkennen und richtig zu deuten ist eine wichtige, anspruchsvolle unternehmerische Aufgabe.
Negative Veränderungen im Markt, eine sich abschwächende Nachfrage, fehlende Innovationen und unzureichende Rücklagen, mangelnde Liquidität und eine starre Organisation werden leider oft zu spät wahrgenommen und können ein Unternehmen in die Insolvenz führen, sodass eine Restrukturierung oder gar eine Sanierung notwendig wird um den Turnaround zu schaffen.
Die DML Lösung
Unser Credo: Krisen bieten Chancen. Nach gründlicher Analyse der gesamten Wert- schöpfungskette und der Krisenursachen erarbeiten wir ein Restrukturierungs- bzw. Sanierungskonzept, um die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern und verbessern. Sanierung bedeutet nicht nur die Liquidität wiederherzustellen, sondern auch die Überzeugungen und Prozesse von gestern auf den Prüfstand zu stellen, Bewährtes hervorzuheben und zu bewahren, Prozesse zu entschlacken, und die Umgestaltung der unzweckmäßigen Betriebsabläufe.
Zu den wichtigsten Dienstleistungen für unsere Kunden gehört:
- Wiederherstellen der Liquidität
- Erhöhung der Profitabilität
- Steigerung der Produktivität
- Abstoßen von unrentablen Geschäftsfeldern oder Produkten
- Optimierung der Unternehmensplanung
- Aufbau eines wachen Controllings
- Vermarktung ertragreicher Produkte
- Stärkung oder Einführung von Alleinstellungsmerkmalen
- Neugestaltung von Geschäftsprozessen und betrieblichen Strukturen
- Outsourcen von Aufgaben
- Personalanpassung
Ihr Ergebnis
Ziel des Sanierungsprojekts und von Maßnahmen der Restrukturierung ist es, künftige Verluste zu vermeiden und eine wettbewerbsfähige Rendite zu erwirtschaften. Als Ergebnis der DML Sanierung / Restrukturierung ist Ihr Unternehmen Gut strukturiert und wettbewerbsfähig. So können Sie besser als zuvor flexibel und kurzfristig auf verändernde Rahmenbedingungen reagieren.